Mit der Papagenobahn gelangen Wintersportler direkt ins Loipenparadies, der Höhenloipe Rossbrand. Dort erwartet sie ein umfassendes Angebot: frisch gespurte Skating- und Klassikloipen sowie eine Winterwanderspur in atemberaubender Bergkulisse. Die Höhenlage sorgt nicht nur für eine beeindruckende Aussicht, sondern auch für optimale Schneeverhältnisse – ein Grund, warum diese Region bei ambitionierten Langläuferinnen und Langläufern so beliebt ist. Das Langlaufhaus rundet das Erlebnis perfekt ab. Hier können Gäste sich vor der sportlichen Einheit umziehen, ihre Wertsachen sicher verstauen und nach der Einheit frische Kleidung anziehen.
Ein Blick hinter die Kulissen der Langlaufloipe auf dem Rossbrand in Filzmoos zeigt, wie viel Liebe zum Detail und handwerkliches Geschick in der Gestaltung der perfekten Spur steckt. Rupert Rettenwender, erfahrener Spurgerätefahrer und „Meister der Loipen“, gibt uns einen Einblick in seinen Alltag – einem der wohl schönsten Arbeitsplätze, die man sich vorstellen kann.
„Jeder Tag ist anders. Die Bedingungen ändern sich ständig, und genau das macht meinen Job so spannend,“ erklärt Rupert. Um die perfekte Loipe zu schaffen, hat er zahlreiche Möglichkeiten, sein Spurgerät zu justieren. Die Tiefe der Spur und die Drehzahl der Fräse müssen exakt an die Schneebedingungen angepasst werden. Es ist eine Mischung aus Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einer Prise Tüftlergeist.
Die Arbeit beginnt am Abend, nachdem der Liftbetrieb beendet ist. Dann hat Rupert Zeit, die Loipen für den kommenden Tag vorzubereiten. „Das Spuren dauert etwa drei Stunden, aber es ist jede Minute wert,“ sagt er. Bei Bedarf – wie zum Beispiel bei Neuschneebedingungen – wird die Loipe am frühen Morgen nochmals präpariert.
Die frische Bergluft ist etwas ganz Besonderes. Sie gibt einem das Gefühl von Freiheit, und der Blick in die Ferne lässt alle Sorgen verschwinden. Besonders das abwechslungsreiche, kupierte Gelände macht die Höhenloipe Rossbrand einzigartig. Egal, ob man eine kurze Runde oder eine ausgiebige Langlaufeinheit plant, - hier findet jeder die passende Strecke.
Hinter den perfekt präparierten Loipen steckt eine Menge Arbeit, Leidenschaft und Know-how. Rupert Rettenwender und das Team vom filzmoos.ski sorgen dafür, dass die Wintersportler/innen jeden Tag beste Bedingungen vorfinden. Die Mischung aus top Infrastruktur, sicherer Schneelage und der einzigartigen Naturkulisse macht die Höhenloipe Rossbrand in Filzmoos zu einem wahren Langlaufparadies. Wer einmal hier war, kommt immer wieder – versprochen!
Info
Habt ihr die Höhenloipe auch schon ausprobiert?
Hier mehr: https://www.filzmoos.ski/winter/langlaufen/
Bildnachweis: Lisa Maria Schartner, Ricardo Götschel