Leisten hat Bernadette jede Menge. Die sind aus Holz, der Form eines Fußes nachempfunden und werden von ihr zugekauft. Ich war ziemlich überrascht, als die Schusterin mir erzählte, dass jeder Maßkunde seine eigenen Leisten bekommt – quasi wie eine Kundendatei oder wie es manche vielleicht noch von der eigenen Zahnspange wissen, wie die Gebissabdrucke beim Zahnarzt. Bernadette kauft also den Leisten-Rohling aus Holz zu und verarbeitet diesen zu einer Leiste, die perfekt zum Fuß passt.
Bernadette ist gelernte Speditionskauffrau und beschloss mit 31 Jahren, dass es jetzt Zeit für ihre Leidenschaft ist. Sie lernte die Kunst des Schuhmachens im ersten Bezirk in Wien – denn in unserer Gegend wird dieses Handwerk erst jetzt durch Bernadette wiederbelebt. Nach der Meisterprüfung arbeitete sie ein Jahr beim Theater. Sie stellte für die Darsteller die Maßschuhe her. Gemeinsam mit Schneidern und Kulissenmalern lernte sie die Welt der Bühnen kennen.
„Es ist schon lange in meinem Kopf herumgeschwirrt“, sagt die Schusterin, „aber so getraut habe ich mich erst mit Corona“. Diese schwierige Zeit hatte etwas Gutes für die Kleinarlerin: Sie gründete ihre eigene Firma und eröffnete wieder zurück in ihrer Heimat ein Schuhgeschäft. Gerne zeigt sie euch bei Führungen oder Besuchen ihr Reich. Wichtig für Bernadette ist, dass das alte Handwerk nicht vergessen wird und dass sie den Menschen wieder bewusst macht, wie wertvoll Schuhe sind.Jetzt ratet mal, wie lange Bernadette für einen Paar Bergschuhe braucht?40 Stunden reinste Handarbeit schustert sie an einem Paar maßgefertigte Bergschuhe!
Euch drückt der Schuh oder ihr wollt ein altes, in unserer Gegend fast ausgestorbenes Handwerk entdecken? Dann schaut doch mal bei Bernadette vorbei. Sie freut sich darauf :) . Bitte vorher gerne einen Termin reservieren. Und mit den richtigen Bergschuhen seid ihr perfekt ausgerüstet für den nächsten Wandersommer in Wagrain-Kleinarl. Zahlreiche schöne Wanderungen, Gipfel und Bergseen warten bereits auf euch.
Info
Bernadette Baldauf - Die Schusterei
Jägerseestraße 14
5603 Kleinarl
Tel.: +43 (0) 650 878 38 66
werkstatt@dieschusterei.at;
www.dieschusterei.at