Dank der günstigen geographischen Lage ist Filzmoos der perfekte Ausgangspunkt für eine Ballonfahrt über faszinierende Landschaften.Noch hat mein Freund keine Ahnung, was mit ihm geschieht. Nichtsahnend steht er neben mir und staunt über die vielen, bunten Ballone, die nach und nach in den Himmel aufsteigen.Jetzt ist wohl der Zeitpunkt gekommen, ihm zu sagen, was wir hier eigentlich machen. Mein Freund macht erst große Augen und glaubt an einen Scherz, aber nachdem ich nochmals wiederholt habe, dass wir heute anlässlich seines runden Geburtstages gemeinsam eine Ballonfahrt unternehmen, strahlt er übers ganze Gesicht und umarmt mich dankbar.
Wir werden von Peter, unserem Ballonpiloten und seinem Team, begrüßt und gleich in die Vorbereitungsarbeiten miteinbezogen. Zunächst wird kalte Luft mithilfe eines Ventilators in die Hülle geblasen. Dann wird die Luft im Inneren der Hülle mit dem Brenner erhitzt. Die Ballonhülle richtet sich langsam auf und dadurch stellt sich auch der Korb auf, in den der Pilot behände hineinspringt, während seine Helfer von außen den Korb niederhalten.
Wieder in Filzmoos lassen Sebastian und ich den Tag noch einmal Revue passieren. Ich bin sehr zufrieden, dass meine Geburtstagsüberraschung geglückt und so gut angekommen ist. Ich weiß, dass ich meinem Freund mit der Ballonfahrt einen langgehegten Wunsch erfüllen konnte.
Ein weiteres Highlight wartet jedoch noch auf uns, und zwar die alljährliche Nacht der Ballone in Filzmoos. Es ist ein einzigartiges Event für Klein und Groß. Bereits das Aufrüsten der Ballone ab 18:00 Uhr lockt viele Zuschauer an. Es ist spannend zu sehen, wie die Ballonhüllen am Korb befestigt und letztendlich mit Luft befüllt werden, damit sich die bunten Kugeln aufstellen.Um 19:00 Uhr beginnt das eigentliche Programm. Gestartet wird mit dem sogenannten „Ballonglühen“. Dabei bringen die Piloten im Rhythmus der Musik ihre Ballone zum Leuchten. Dies ist ein atemberaubendes Bild in der abendlichen Winterkulisse. Damit uns nicht kalt wird, heizt uns „DJ LuLightner“ mit stimmungsvoller Musik ordentlich ein und alle Besucher werden zum Tanzen angeregt. Höhepunkt und ein wirklich perfekter Abschluss ist das faszinierende Feuerwerk um ca. 20:00 Uhr.
Info
Tipps & Infos:
Internationale Ballonwoche 2025
Die Internationale Ballonwoche findet vom 19. bis 24. Jänner 2025 mit rund 30 Ballonteams aus aller Welt statt.
www.filzmoos.at/de/winter/heissluftballonwochen
Nacht der Ballone - Ballonglühen
Am Samstag, den 11. Jänner 2025 ab 18:00 Uhr, beherrschen die glühenden Ballone Filzmoos. Das Ballonglühen erfolgt nach musikalischer Choreografie am Startplatz Hammerwiese. Im Rhythmus der Musik erstrahlen die Farben und Figuren der Ballone.Ein großes Feuerwerk beendet den stimmungsvollen Abend. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei.
PARKMÖGLICHKEITEN: Die Parkplatzregelung übernimmt die Feuerwehr Filzmoos. Parkplätze für Besucher stehen im Bereich: Papagenobahn, Parkplatz gegenüber Backstube Sieberer, Parkplatz gegenüber Tankstelle (alter Postparkplatz), beim Freizeitpark, entlang der Landesstrasse bis Olympia, Großberg Sesselbahn, Sportplatz und Doppelsessellift Mooslehen zur Verfügung.
Ballonfahrt buchen (nur im Winter) Wenn auch ihr eine so großartige Erfahrung machen möchtet, dann könnt ihr in Filzmoos eine Ballonfahrt buchen. Diese sind den ganzen Winter über möglich.Ballonfahrt buchen:
Filzmoos Tourismus
Tel. 0043 6453 8235
E-Mail: info@filzmoos.at
Nähere Informationen zu Ballonfahrt buchen in Filzmoos:
www.filzmoos.at/de/winter/ballonfahrt-buchen.html