Barrierefreier Urlaub in der Salzburger Sportwelt
verbringe einen unvergesslichen Urlaub auf 2 Rädern! - alle "rollstuhlgerechten" Unterkünfte und Ausflugsziele im Überblick:
Einige Betriebe in der Salzburger Sportwelt – von der kleinen Privatpension bis hin zum 5-Sterne-Hotel – haben ihre Infrastruktur extra auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität ausgerichtet.
Für die meisten Menschen gehört es zum Alltag, sich frei bewegen zu können. Damit auch Reisende mit Beeinträchtigungen problemlos mit Bus und Bahn unterwegs sein können, stellen die Verkehrsunternehmen verschiedene Services und Angebote bereit.
Nahverkehr
Fast alle S-Bahnen und Regionalexpresszüge (REX) sind Niederflurfahrzeuge und damit barrierefrei zugänglich. Eine vorherige Anmeldung beim Mobilitätsservice ist hier meist nicht notwendig. Nutzen Sie die Fahrplanauskunft, um herauszufinden, ob das gewünschte Verkehrsmittel barrierefrei ist.
Busnahverkehr
Im Busverkehr ist der Einstieg für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität nicht immer uneingeschränkt möglich, da die Bauweise der Busse und Haltestellen oft eine Herausforderung darstellt. Einige Busse sind jedoch mit Hubliften oder Rampen ausgestattet und bieten spezielle Rollstuhlplätze an. Damit Sie Ihre Reise gut planen können, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Fernverkehr
Im Fernverkehr, sowohl national als auch international, setzen die ÖBB spezielle Wagen für Reisende im Rollstuhl ein. Diese Wagen sind mit barrierefreien Toiletten ausgestattet und im Fahrplan mit einem Rollstuhlsymbol sowie Hinweisen wie "mit Rollstuhlstellplatz" oder "mit rollstuhltauglichem WC" gekennzeichnet. Abhängig von der Wagengattung gibt es mehrere Rollstuhlstellplätze, die inklusive eines Sitzplatzes für eine Begleitperson kostenlos reserviert werden können. In Zügen, in denen sich die Rollstuhlplätze in der 1. Klasse befinden, können Rollstuhlfahrer und ihre Begleitung selbstverständlich auch mit 2.-Klasse-Tickets reisen. Zudem wird ein Service angeboten, bei dem Speisen und Getränke direkt am Platz serviert werden.
Monoski für Gehbehinderte zum Leihen
Die Skischule Flachau hat einen Monoski in Herrengröße (für Kinder und schlanke Damen nicht geeignet) und die Skischule Radstadt hat einen Bi-Ski, welcher bei Skikursen zum Einsatz kommt.
Die Skischule Radstadt bietet für Menschen mit Behinderung (sowohl körperlicher als auch geistiger) Kurse mit extra ausgebildeten SkilehrerInnen.
Ja, als Rollstuhlfahrer kannst du einige Bergbahnen in der Salzburger Sportwelt nutzen. Hier sind die Details:
Highliner Flachauwinkl – Diese Bergbahn ist nur im Winter für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Grafenbergbahn in Wagrain – Rollstuhlfahrer können diese Bahn nutzen, allerdings solltest du im Voraus die Breite deines Rollstuhls angeben.
Champion Shuttle in Kleinarl – Es wird Unterstützung beim Ein- und Ausstieg angeboten.
Flying Mozart in Wagrain – nur im Sommer für Rollstuhlfahrer zugänglich.
10er Gondel Hochbifang in Altenmarkt – Auch hier ist die Nutzung nur im Winter möglich.
Es ist immer ratsam, sich im Voraus bei den jeweiligen Bergbahnen zu informieren, um sicherzustellen, dass der Service auch während deines Aufenthalts verfügbar ist.
Hier findest du geeignete Events für Rollstuhlfahrer in der Salzburger Sportwelt.
Das Taxiunternehmen Reiter in Flachau bietet eine Rampe für Rollstuhlfahrer.